„Männer im Gespräch“ haben bei der diesjährigen Jahres-Auftaktveranstaltung im Februar das Thema „Mit Krankheit leben – Heilung finden“ aufgegriffen. Als Interviewpartner und Referent für dieses anspruchsvolle und herausfordernde Thema konnte Pfarrer Mathias Spaeter aus Bamberg gewonnen werden.
Seit Ihrer Ersten Heiligen Kommunion sind inzwischen 25, 40, 50, 60, 65, 70 oder gar 80 Jahre vergangen. Den meisten Menschen bleibt dieser Tag für das ganze Leben in lebhafter Erinnerung. In Schlüsselfeld, Aschbach und Reichmannsdorf wird die Jubelkommunion am Ostermontag, 21.04.2025, 10.30 Uhr, stattfinden.
Fundament der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft ist nach Art. 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit. Büchereien setzen dieses Versprechen vor Ort um, indem sie die informationelle Grundversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger sicherstellen. Als außerschulische Bildungseinrichtung vertreten sie aktiv alle Werte des Grundgesetzes und bilden die Vielfalt des Meinungsspektrums in seiner Breite ab. Dies ist umso wichtiger in Zeiten von Desinformation und Fake News.
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen wir uns bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ‚Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte‘ lautet unser Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen.
Ob mit flinken Füßen, fleißigen Händen, funkelnden Kronen, farbenfrohen Gewändern, feierlicher Musik – zusammen habt ihr gezeigt: Sternsingen Bewegt. Fast 50 Sternsinger waren heute in 12 Gruppen in Schlüsselfeld und Umgebung unterwegs um den Segen zu bringen. Unsere Sternsinger haben alles gegeben. DANKE an alle Sternsinger, helfenden Hände in Vorbereitung und Durchführung sowie an unsere Spender - ein Herzliches Vergelt's Gott! Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte - das war die Dreikönigsaktion 2025.
Im festlichen Mitsing-Weihnachtskonzert fand das Jubiläumsjahr „200 Jahre Kirche Thüngfeld“ ein wunderbar würdiges Finale. Bereits zum achten Mal lud das Team um Bernadette Krug zum Mitsingen ein und bot somit erneut einen passenden Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Die Veranstaltung zog Besucher aus Nah und Fern an, die sich in der illuminierten Kirche sehr zahlreich eingefunden hatten.
Zum Anfang der Adventszeit fand ein Erzählkonzert, dargeboten von der Bamberger Erzählkünstlerin Alexandra Eyrich sowie Nadine Schuster am Klavier, statt.
Du bist zwischen 3 und 10 Jahre alt? Dann hast Du die Chance für den Kinderwortgottesdienst ein neues Logo zu malen / gestalten. Unter allen Einsendungen bekommt das schönste Bild einen Preis und wird auf den nächsten Plakaten zu sehen sein.