Das Fest der Ökumene war eine wunderbare Gelegenheit für viele katholische, evangelische, freikirchliche und orthodoxe Christen, ihren gemeinsamen Glauben an einen Gott zu zelebrieren und sich durch diesen Glauben miteinander zu verbinden. Der Glaube schaffte eine tiefe Verbundenheit unter den Gläubigen und stärkte die Gemeinschaft.
Es war auch besonders bedeutungsvoll, da der Gottesdienst an einem unkonventionellen, aber absolut stimmigen und passenden, Ort wie einer Schreinerei abgehalten wurde.
Die Aschbacher Pfarrband & Co erfreute die vielen Gästen mit ihrer Musik, ihrem Gesang und der modernen Liedauswahl.
Nach dem Gottesdienst folgte ein gemütliches Beisammensein, bei dem alle die Gelegenheit hatten, sich auszutauschen, zu lachen und in entspannter Atmosphäre den Sommerabend am Thüngfelder Berg ausklingen zu lassen.
Solche Momente des Miteinanders tragen dazu bei, dass der Glaube nicht nur eine individuelle, sondern auch eine gemeinschaftliche Erfahrung wird.
Vielen herzlichen Dank an die Zelebranten Diakon Georg Paszek, Ada Reh und Pfarrer Rauh sowie Oskar Zimmermann mit Familie und Belegschaft für die Möglichkeit in der Schreinerei sein zu können.
Vielen lieben Dank auch an den FC Thüngfeld für die Unterstützung.