Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.03.2021
  • Thüngfeld

Hoffnungsstein?!

Bemale einen Stein und lege ihn am Kreuz der Zuversicht ab. Sei auch du ein Teil unserer Gemeinschaft! An der Filialkirche Thüngfeld - Steine zum Bemalen können dort mitgenommen werden.

von B. Neuner

mehr


  • 28.03.2021

Ostern 2021

Nun begehen wir schon das zweite Osterfest unter den Vorzeichen der Pandemie. Beim ersten Mal wurden wir alle überrascht und mussten uns darauf einstellen: Die Gottesdienste in der Heiligen Woche und an Ostern entfielen. Inzwischen haben wir ein Jahr in diesem Ausnahmezustand verbracht, aber die Zukunft bleibt ungewiss, auch wenn die Hoffnung steigt: werden wir unser gewohntes Leben doch in absehbarer Zeit wieder zurück bekommen? In diesem Zwiespalt gehen wir auf das Osterfest zu. Die Gottesdienste dürfen wieder stattfinden. Allerdings kann sich die Lage schnell ändern, wie wir schon oft erlebt haben. Viele sind ermüdet durch die lange Strecke ohne eine sichtbare Wende. Mitdiesen Gefühlen gehen wir in die Heilige Woche. Trotzdem bleibt Ostern das Fest der Hoffnung. Es steht am Ende aller Kreuzwege, die auch uns auferlegt werden. Blicken wir auf unseren Herrn Jesus Christus und vertrauen darauf: er ist bei uns und begleitet uns. Ostern wiederholt sich so immer wieder in unserem Leben. Der Glaube an die Gegenwart unseres Herrn schenkt uns die Zuversicht, die uns in den schwierigen Tagendie Kraft geben kann. So wünsche ich allen ein frohes und hoffnungsvolles Osterfest!

von B. Neuner

mehr


  • 27.03.2021
  • Aschbach/Schlüsselfeld

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Der ökumenischen Jugendkreuzweg in Aschbach ist heuer etwas anders. An mehreren Stationen auf dem Rundweg befinden sich QR-Codes, die, wenn sie mit dem Handy gescannt werden, weiterführende Informationen zur ausgewählten Station liefern. von 26.03. bis 02.04.21 Start: an der Evanglischen Kirche in Aschbach.

von B. Neuner

mehr


  • 14.03.2021
  • Aschbach/Schlüsselfeld

Backstage – der Ökumenische Kreuzweg der Jugend 2021

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Jugendkreuzweg in Aschbach. Angepasst an die Situation ist der Kreuzweg als Rundweg von der evangelischen zur katholischen Kirche in Aschbach ganz individuell und einzeln in der Zeit vom 26.03. bis 02.04.2021 gehbar. An den Stationen wird man hinter und auf die Bühne der Passionsspiele in Oberammergau mitgenommen und es wird eine Verbindung hergestellt zwischen dem letzten Weg Jesu und dem eigenen Leben. Das geht gut auch ohne Handy, aber das besondere Erlebnis hat man mit einem QR-Code fähigen Handy.

von Birgit Neuner

mehr


  • 13.03.2021
  • Thüngfeld

Klagemauern schenken Trost

Zeitungsartikel zur Klagemauer und Passionskrippe in Thüngfeld aus dem FT

von B. Neuner

mehr


  • 12.03.2021

Ewige Anbetung am 14.03.2021in St. Bartholomäus Thüngfeld

In Zeiten der Pandemie ist es leider nicht möglich eine Ewige Anbetung zu feiern, wie wir es gewohnt sind. Es hält uns aber auch nichts auf, Ihnen die Möglichkeit zu geben alleine und doch vor Gott gemeinsam diese Zeit zu verbringen. Jede Betstunde dauert ca. 30 min die von einem Team eingelesen wurde und über Lautsprecher zu hören ist. Gerne können Sie still mitbeten. Anschließend ist noch die Möglichkeit zum stillen Gebet.

von Birgit Neuner

mehr


  • 17.02.2021
  • Pastoralerraum Dreifrankeneck

Aschermittwoch

Heute am Aschermittwoch beginnt eine neue Zeit, die der Besinnung und Vorbereitung auf Ostern. Traditionell lassen wir uns an diesem Tag mit dem Aschenkreuz bezeichnen. Das ist dieses Jahr so nicht möglich, aber das hindert uns nicht, an diesem Tag die Vorbereitung auf Ostern zu beginnen. Und wir haben verschiedene Möglichkeiten gefunden, wie das gehen kann - auch mit einem Aschenkreuz, das sich jeder selbst auf die Stirn zeichnet. Am Aschermittwoch und am kommenden Wochenende finden dazu Andachten mit Aschenkreuz statt:

von B. Neuner

mehr


  • 16.02.2021
Fastenzeit 2021

Übertragungen von Gottesdiensten aus der Autobahnkirche Geiselwind

Zusätzlich zu den Gottesdiensten in den verschiedenen Kirchen vor Ort, bieten wir die Übertragung von Gottesdiensten mit Seelsorgern aus unserem gesamten Seelsorgebereich Dreifrankenland im Steigerwald für die Fastenzeit 2021 an.

von B. Neuner

mehr


  • 14.02.2021
  • Thüngfeld

Gedanken zu Fasching

Impuls zu Fasching - aus der Filialkirche St. Bartholomäus Thüngfeld.

von B. Neuner

mehr


  • 12.02.2021
  • Seelsorgebereich

Anmeldung zur Erstkommunion 2022 und Datenschutzerklärung - aktualisiert -

Für die Anmeldung zur Erstkommunion und die Datenschutzerklärung gibt es ein überarbeitetes Formular. Im Anhang anbei.

von B. Neuner

mehr