Ob mit flinken Füßen, fleißigen Händen, funkelnden Kronen, farbenfrohen Gewändern, feierlicher Musik – zusammen habt ihr gezeigt: Sternsingen Bewegt. Fast 50 Sternsinger waren heute in 12 Gruppen in Schlüsselfeld und Umgebung unterwegs um den Segen zu bringen. Unsere Sternsinger haben alles gegeben. DANKE an alle Sternsinger, helfenden Hände in Vorbereitung und Durchführung sowie an unsere Spender - ein Herzliches Vergelt's Gott! Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte - das war die Dreikönigsaktion 2025.
Im festlichen Mitsing-Weihnachtskonzert fand das Jubiläumsjahr „200 Jahre Kirche Thüngfeld“ ein wunderbar würdiges Finale. Bereits zum achten Mal lud das Team um Bernadette Krug zum Mitsingen ein und bot somit erneut einen passenden Abschluss der Weihnachtsfeiertage. Die Veranstaltung zog Besucher aus Nah und Fern an, die sich in der illuminierten Kirche sehr zahlreich eingefunden hatten.
Zum Anfang der Adventszeit fand ein Erzählkonzert, dargeboten von der Bamberger Erzählkünstlerin Alexandra Eyrich sowie Nadine Schuster am Klavier, statt.
Du bist zwischen 3 und 10 Jahre alt? Dann hast Du die Chance für den Kinderwortgottesdienst ein neues Logo zu malen / gestalten. Unter allen Einsendungen bekommt das schönste Bild einen Preis und wird auf den nächsten Plakaten zu sehen sein.
Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es den Männertreff und ein fester Termin im Jahr ist die Adventsandacht im Freien an den unterschiedlichsten Orten. Diesmal waren wir in Ziegelsambach, beginnend in der alten sechseckigen Kapelle eine kurze Andacht zum Thema der Bergpredigt " Ihr seid das Salz der Erde "- bezogen auf die menschlichen Belastungen und Beschwerden der heutigen Gesellschaft. Anschließend ging es zur neuen Marienkapelle welche die Familie Stütz erbaut und gestiftet hat
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist auch in Schlüsselfeld angekommen. Wir laden Sie herzlich ein, das Licht in den Kirchen auf ihre mitgebrachte Laterne zu übertragen und Zuhause während der Weihnachtsfeiertage leuchten zu lassen.
Gott, unser Herr, hat das Leben unserer Schwester Sigtrud vollendet. Wir wollen ihrer dankbar im Gebet verbunden bleiben. Herr, gib ihr die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihr. Lasse sie ruhen in deinem Frieden.
In den Leitlinien für Gottesdienste in den Seelsorgebereichen, die unser Erzbischof in Kraft gesetzt hat, ist zu lesen: „der Wunsch nach angenehmeren Gottesdienstzeiten hat insgesamt keine Priorität.“ Man kann durchaus seine Wunschzeit bekommen, wenn man wenige Minuten Fahrt in eine Nachbarpfarrei auf sich nimmt – an den Feiertagen praktizieren das inzwischen schon viele Gemeindemitglieder: sie suchen sich die Festgottesdienste nach der Wunsch-Uhrzeit aus und fahren dann zum jeweiligen Ort.
Papst Franziskus hat das Jahr 2025 als Heiliges Jahr ausgerufen. Es steht unter dem Motto: „Pilger der Hoffnung“ und soll in einer Welt, die sehr stark von Gewalt, Hass und Kriegen, von Ängsten und Pessimismus geprägt ist, Hoffnung schenken. Die biblische Grundlage für das Motto des Jubiläumsjahres geht auf den Apostel Paulus zurück, der im Brief an die Römer schreibt: „Die Hoffnung aber lässt nicht zugrunde gehen; denn die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen durch den Heiligen Geist, der uns gegeben ist.“ (Röm 5,5)
Wenn du als Segensbringer und Spendensammler bei der Sternsingeraktion in der Pfarrei St. Johannes d. T. in Schlüsselfeld dabei sein willst, dann melde dich bitte bald