Gemeinsam haben Anfang Januar die Vorschulkinder des St. Johannes Kindergartens in Schlüsselfeld und des Kindergartens Sonnenschein in Elsendorf mit dem Büchereiführerschein in der Kath. öffentl. Bücherei Schlüsselfeld begonnen. An vier Vormittagen lernen sie die Ausleihmöglichkeit von Medien kennen, erleben, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat und das Lesen Spaß macht. Über diese gemeinsame Aktion freuen sich neben den beiden Büchereileiterinnen und den Erzieherinnen natürlich am meisten die Kinder.
Der Seelsorgebereich „Maria im Dreifrankenland“ erstreckt sich vom unterfränkischen Gräfeneuses bei Geiselwind im Landkreis Kitzingen bis nach Mühlhausen im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Mittelfranken und von Reichmannsdorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg bis nach Appenfelden im mittelfränkischen Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim. Im Seelsorgebereich, der ca. 287 km² umfasst, sind ca. 7.800 Katholiken pastoral zu betreuen.
„ Gurre mein Täubchen, ruckedigu“ sang ganz wunderschön der Kinderchor der Pfarrei St. Johannes d. Täufer, zu Beginn des Wortspiels „ Aschenputtel“, einer Lesung mit Musik im vollbesetzten Pfarrsaal Schlüsselfeld am Samstag 10. Mai 2014.
In Kooperation mit der Volksschule Schlüsselfeld, deren Lehrkräften für die 1. Klassen, Frau Köhler-Pickel, Frau Noppenberger und Frau Biberger, begann in der Bücherei Schlüsselfeld die Aktion. Sie wird die Kinder im Laufe von zwei Jahren lesefördernd begleiten und in die spannende Welt der Bücher einführen.
Kürzliche erhielt die Bücherei Schlüsselfeld eine Spende in Höhe von € 500 aus dem Gewinnspartopf der Raiffeisen - und Volksbanken Ebrachgrund e.G. Die Scheckübergabe fand durch Herrn Markus Hoffmann, Vermögensberater der Raiffeisenbank Schlüsselfeld in der Bücherei statt. Frau Sabine Mayd von der Büchereileitung bedankte sich herzliche für diese Spende. Damit können nun weitere interessante Frühjahrsnovitäten für die Bücherei gekauft werden, auf die sich alle Leserinnen und Leser freuen können.
Beim diesjährigen Fastenessen der Pfarrei Schlüsselfeld konnte ein tolles Ergebnis in Höhe von 1.350 € erzielt werden. Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat haben sich dafür ausgesprochen, dass dieser Betrag dem Hilfsprojekt "Eine Kuh für Mbinga" zugute kommt. Dieses Projekt unterstützt Max Hünnerkopf, der aktuell einen Freiwilligendienst in Tansania absolviert.
Der Kirchenchor St. Johannes präsentiert das: „Muttertagskonzert“ Die „Glamouretten„ mit ihrem Showprogramm „SWING A RING A DING DING DONG“ am Sonntag den 11. Mai 2014 im Pfarrsaal Schüsselfeld.
Am Palmsonntag – 13. April 2014 - laden wir zu unserem Fastenessen, mit einem Gemüseeintopf zum Preis von 3,50 €, recht herzlich ab 11.00 Uhr in das Pfarrzentrum in Schlüsselfeld, ein.
Am vergangenen Montag haben mehr als hundert Interessierte im Pfarrzentrum Schlüsselfeld den kurzweiligen und launigen Vortrag "Mein Weg nach Rom" verfolgt. Willi Schmitt aus Wachenroth schilderte farbenfroh und unterhaltsam seine Erlebnisse und Eindrücke, die er auf seiner zweieinhalb Monate dauernden Pilgerreise zu Fuß nach Rom gesammelt hat.
„Mein Weg nach Rom“ – unter diesem Thema steht der Vortrag, zu dem die Erwachsenenbildung der Kuratie Reichmannsdorf und der Pfarreien Aschbach und Schlüsselfeld am Montag, 17. März 2014, 19:00 Uhr, in das Pfarrzentrum in Schlüsselfeld einladen.